Ist das noch gesund?
Vor gesundheitlichen und mentalen Herausforderungen stehen wir alle mal. In dem Gesundheitspodcast der Techniker “Ist das noch gesund?” spricht Dr. Yael Adler, Ärztin und Bestsellerautorin, alle zwei Wochen mit Betroffenen und Experten zu verschiedenen medizinischen Themen. Ganz offen, nah am Alltag – und gelacht wird auch.
TK | Endometriose: Wenn Schmerzen zur Regel werden – mit Dr. Sylvia Mechsner | 20.11.2023
|
TK | Impostor-Syndrom: Bin ich ein Hochstapler? – mit Franca Cerutti | 23.10.2023
|
TK | Trauer: Wie schafft man es, Tod und Verlust zu verarbeiten? – mit Dr. David Althaus | 25.09.2023
|
TK | Tinnitus: Was tun, wenn's ständig piept? – mit Dr. Holger Schulze | 28.08.2023
|
TK | Bindungsangst: Wie wir trotzdem gesunde Beziehungen führen können - mit Stefanie Stahl | 31.07.2023
|
TK | Leberflecke - wann sind sie gefährlich? mit Dr. Yael Adler | 03.07.2023
|
TK | Sportsucht – wenn das Hobby zum Zwang wird - mit Dr. Oliver Stoll | 05.06.2023
|
TK | Einsamkeit – und ihre gesundheitlichen Folgen - mit Dr. Susanne Bücker | 08.05.2023
|
TK | Abenteuer Eltern werden: Gesund durch Schwangerschaft und Geburt - mit Kareen Dannhauer | 10.04.2023
|
TK | Geschlechtskrankheiten: Was tun, wenn's brennt? - mit Dr. Anja Masuhr | 13.03.2023
|
TK | Reizdarmsyndrom: Mehr als ein Bauchgefühl - mit Prof. Dr. Andreas Stengel | 13.02.2023
|
TK | Rauchstopp: So kommst du von den Zigaretten los - mit Dr. Karin Vitzthum | 16.01.2023
|
TK | Gesund durch die Schwangerschaft und Geburt - mit Prof. Dr. Nicolai Maass | 19.12.2022
|
TK | Vorsorge: Die eigene Gesundheit im Blick - mit Prof. Dr. Christoph Bamberger | 21.11.2022
|
TK | Sucht: Was tun, wenn man nicht mehr aufhören kann? - mit Prof. Dr. Falk Kiefer | 24.10.2022
|
TK | Abenteuer Natur: Warum Outdoor-Sport so gesund ist – mit Prof. Dr. Manuel Sand | 26.09.2022
|
TK | Liebeskummer: Was dabei im Körper passiert und wie man ihn überwindet - mit Dr. Eva Kalbheim | 29.08.2022
|
TK | Overthinking: Wenn der Kopf nicht zur Ruhe kommt - mit Prof. Dr. Thomas Ehring | 01.08.2022
|
TK | Das Einmaleins des Stoffwechsels - erklärt von Prof. Dr. Alexander Bartelt | 04.07.2022
|
TK | Fehlgeburten: Warum manche Schwangerschaften plötzlich enden - mit Dr. Nadine Al-Kaisi | 06.06.2022
|
TK | Resilienz bei Kindern: Lernen, mit Krisen umzugehen - mit Prof. Dr. Ulrike Graf | 02.05.2022
|
TK | Wechseljahre: Was vor und nach der Menopause im Körper passiert - mit Dr. Silke Bartens | 25.04.2022
|
TK | Klimawandel: Warum Umweltschutz auch gut für die Gesundheit ist - mit Dr. Eckart von Hirschhausen | 11.04.2022
|
TK | Funkstille: Wenn Menschen den Kontakt zu ihrer Familie abbrechen - mit Dr. Sandra Konrad | 28.03.2022
|
TK | Angst: Was hilft, wenn Sorgen oder Panik das Leben bestimmen - mit Prof. Dr. Jürgen Margraf | 14.03.2022
|
TK | Allergien bei Kindern: Gibt es Präventionsmöglichkeiten? - mit Prof. Dr. Kirsten Beyer | 28.02.2022
|
TK | Kinderwunsch: Was tun, wenn's nicht auf Anhieb klappt? - mit Dr. Mandy Mangler | 14.02.2022
|
TK | Geschlechtersensible Medizin: Warum werden Männer & Frauen unterschiedlich krank? - mit Prof. Dr. Dr. Bettina Pfleiderer | 31.01.2022
|
TK | Selbstliebe ist die beste Medizin – mit Ulrike Scheuermann | 17.01.2022
|
TK | Gesunder Jahresbeginn: Kann die Kraft der Natur wirklich heilsam wirken? - mit Prof. Dr. Andreas Michalsen | 03.01.2022
|
TK | Sex und Liebe: Alles rund um die schönste Nebensache der Welt - mit Umut Özdemir | 20.12.2021
|
TK | Empty Nest Syndrom: Wenn die Kinder flügge werden – mit Felicitas Heyne | 06.12.2021
|
TK | Hämorrhoiden & Co.: Was tun, wenn es „untenrum“ zwickt? Mit Dr. Dietmar Jacob | 22.11.2021
|
TK | Selbstfürsorge: Warum es gesund ist, an sich selbst zu denken – mit Oskar Holzberg | 08.11.2021
|
TK | Alzheimer-Demenz: Man muss das Gehirn fordern. Mit Prof. Vjera Holthoff-Detto | 25.10.2021
|
TK | So geht Familie: Wie ein harmonisches Zusammenleben funktionieren kann - mit Chris Fahr | 11.10.2021
|
TK | Essstörungen: Magersucht, Bulimie und Binge Eating - mit Dr. Silke Naab | 27.09.2021
|
TK | Neue Wege finden: So überwindest du deine Blockaden. | 13.09.2021
|
TK | Adipositas: Ab wann ist dick zu dick? | 30.08.2021
|
TK | Haut-Stress im Sommer: Sonne, Mücken, Badekrätze | 16.08.2021
|
TK | Ernährungsgewohnheiten: Gesünder essen ist gar nicht so schwer. Mit Dr. Matthias Riedl von den Ernährungs-Docs | 02.08.2021
|
TK | Impfen: Wie eine Impfung vor Covid-19 schützt – mit Dr. Anahita Fathi | 17.05.2021
|
TK | Schwitzen: Was tun, wenn ich immer nass bin? mit Dr. Yael Adler | 17.05.2021
|
TK | Mental Load - Die unendliche To-do-Liste im Kopf - Mit Dr. Olaf Hars | 03.05.2021
|
TK | AD(H)S - Leben zwischen Reizüberflutung und Langeweile - Mit Dr. Jacob Hein | 19.04.2021
|
TK | Freundschaften: Warum sie unser Leben verlängern können - Mit Dr. Wolfgang Krüger | 05.04.2021
|
TK | Erste Hilfe: Leben retten ist ganz leicht. Mit Lüder Warnken, Notarzt und Standup-Comedian | 22.03.2021
|
TK | Schlaf: Im Bett bloß nicht denken! Mit Prof. Kneginja Richter | 08.03.2021
|
TK | Darmkrebsvorsorge: Die beste Waffe in der Früherkennung! Mit Dr. Jens Aschenbeck | 22.02.2021
|
TK | Neurodermitis: Was hilft gegen den Juckreiz? Mit Dr. Yael Adler | 08.02.2021
|
TK | Rückenschmerzen: Ich hab' Rücken - Mit Prof. Dr. Jörg Ohnsorge | 25.01.2021
|
TK | Zahngesundheit: Einmal gepflegt lächeln, bitte! Mit Dr. Elio Adler | 11.01.2021
|
TK | Hautpflege: Warum weniger meistens mehr ist - Mit Dr. Yael Adler | 28.12.2020
|
TK | Multiple Sklerose: Was bedeutet diese Diagnose? Mit Prof. Dr. Christoph Heesen | 14.12.2020
|
TK | Regelschmerzen, PMS, PMDS: Warum leiden Frauen an ihren Tagen? Mit Dr. Andrea Hocke | 30.11.2020
|
TK | Stress: Warum fühlen wir uns alle eigentlich permanent gestresst? Mit Dr. Veronika Engert | 16.11.2020
|
TK | Menstruation: Mit wem darüber sprechen? Mit Dr. Sybille Görlitz-Novakovic | 02.11.2020
|
TK | Verhütung: Soll ich noch die Pille nehmen? Mit Dr. Lisa-Maria Wallwiener | 19.10.2020
|
TK | Haarausfall: Was hilft gegen Alopezie? | 05.10.2020
|
TK | Mundgeruch: Der Zahnarzt kann helfen! Mit Dr. Sebastian Michaelis | 21.09.2020
|
TK | Pornosucht: Irgendwann geht’s nicht mehr ohne. Mit Dr. Heike Melzer | 07.09.2020
|
TK | Diabetes: Wir beantworten eure Fragen. Mit Prof. Annette Schürmann vom DIfE | 14.08.2020
|
TK | Kopfschmerzen: Warum werden sie chronisch? | 03.08.2020
|
TK | Akne: Wir beantworten eure Fragen | 31.07.2020
|
TK | Diabetes: Es ist komplizierter, als wir dachten. Mit Prof. Annette Schürmann vom DIfE | 20.07.2020
|
TK | Mit dem Rauchen aufhören: Wir beantworten eure Fragen | 17.07.2020
|
TK | Akne: Wir bekommen das fast immer in den Griff! | 06.07.2020
|
TK | Beziehungen im Corona-Stress: Wir beantworten eure Fragen | 03.07.2020
|
TK | Nikotinsucht: Warum hängen wir so an der Zigarette? mit Prof. Anil Batra | 22.06.2020
|
TK | Nahrungsmittelunverträglichkeiten: @Nathaliescuisine beantwortet eure Fragen | 19.06.2020
|
TK | Beziehung im Corona-Stress: Wie retten wir unsere Partnerschaft? Mit Prof. Anne Milek | 08.06.2020
|
TK | Krebs: Wir beantworten eure Fragen - mit Dr. Niels Halama vom NCT | 05.06.2020
|
TK | Nahrungsmittelunverträglichkeiten: Gesundes Essen war meine Rettung - mit Nathalie Gleitmann | 25.05.2020
|
TK | Allergien: Wir beantworten eure Fragen. | 22.05.2020
|
TK | Krebs: Die Therapien sind viel besser geworden. Mit Niels Halama vom Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen | 11.05.2020
|
TK | Herzstillstand: Wir beantworten eure Fragen | 08.05.2020
|
TK | Allergien: Pollensaison und Pandemie – was müssen Allergiker und Asthmatiker jetzt wissen? Mit Karl-Christian Bergmann | 27.04.2020
|
TK | Stottern: Wir beantworten eure Fragen | 24.04.2020
|
TK | Herzstillstand: Geh niemals über deine Grenzen – mit Daniel Engelbrecht und Philipp Sommer | 13.04.2020
|
TK | Quarterlife-Crisis: Wir beantworten eure Fragen | 10.04.2020
|
TK | Stottern: Es ist nie zu spät für eine Therapie – mit Grit Mallien, Patholinguistin | 30.03.2020
|
TK | Quarter Life Crisis: Das ist ein ganz normaler Lebensabschnitt | 16.03.2020
|
TK | Wissensinfusion: Trauer | 13.03.2020
|
TK | Trauern: Uns fehlt der richtige Umgang damit. Ab wann Trauern gefährlich für Körper & Seele wird. | 02.03.2020
|
TK | Wissensinfusion: Burnout | 28.02.2020
|
TK | Burnout: Zu viel Arbeit ist nicht das Problem | 17.02.2020
|
TK | Wissensinfusion: Digital Wellbeing | 14.02.2020
|
TK | Digital Wellbeing: Wann macht mich die Online-Welt krank? | 03.02.2020
|
TK | Wissensinfusion: Darmgesundheit | 31.01.2020
|
TK | Darmgesundheit: So schützen uns Bakterien | 20.01.2020
|
TK | Wissensinfusion: Was du über deine Schilddrüse wissen musst | 17.01.2020
|
TK | Schilddrüse: Habt keine Angst vor Jod - Was du über deine Schilddrüse wissen musst | 06.01.2020
|
TK | Wissensinfusion: Was Depressionen mit einem machen können | 03.01.2020
|
TK | Depression: Du bist nicht mehr du selbst. - Was Depressionen mit einem machen können | 23.12.2019
|
TK | Wissensinfusion: Reise- und Tropenkrankheiten | 20.12.2019
|
TK | Reise- und Tropenkrankheiten: Erst impfen, dann buchen? | 09.12.2019
|
TK | Wissensinfusion: Warum Schnarchen so gefährlich ist | 26.11.2019
|
TK | Schnarchen: Nervt nicht nur, ist auch gefährlich | 26.11.2019
|
TK | Wissensinfusion: Bodyshaming | 11.11.2019
|
TK | Bodyshaming: Beschimpft werde ich immer – Wie Louisa Dellert mit Body Shaming umgeht | 11.11.2019
|
TK | Wissensinfusion: Organspende | 11.11.2019
|
TK | Organspende: Mein Mann konnte drei Menschen das Leben retten – Warum wir mehr über Organspende sprechen müssen | 11.11.2019
|
TK | Ist das noch gesund? - Der Gesundheitspodcast der Techniker - Teaser | 07.10.2019
|